• 0Shopping Cart
MTBevents
  • Touren & Reisen
    • MTB Reisen
    • Customized Touren
  • Trainings
    • Private Coaching
  • Checkliste
    • Die Levels
    • Häufig gestellte Fragen
  • Team
  • Aktuelles
  • Consulting
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

Schritt 1 von 4
Training auswählen


Angebots-Details anzeigen

Advanced Fahrtechniktraining – Tageskurs

Jetzt buchen für 125,- €
Enthält 16% MwSt.

Auswahl zurücksetzen

Wichtige Hinweise

Unsere Reise- und Trainingsangebote setzen je nach Level unterschiedliche Skills in Kondition und Fahrtechnik voraus. Zur Absicherung und Einteilung der Gruppen benötigen wir daher vor Reise-/Trainingsantritt von jedem Teilnehmer unseren ausgefüllten Online-Fragebogen. Zum Fragebogen wirst in Schritt 4 der Onlinebuchung geleitet. Am besten füllst du den Fragebogen sofort – jedoch bitte bis spätestens 14 Tage vor Reise-/Trainingsantritt – aus.

Alle Informationen zum Angebot findest du hier:

  • MTBevents Checkliste
  • Kontakt aufnehmen

Souverän auf dem Mountainbike!

  • Termine:

    19.09.2020, Samstag

    Weitere Termine auf Anfrage!

  • Dauer:

    ca. 7 Stunden inkl. Pause.

  • Ort:

    Schongau.

  • Preis:

    125 Euro pro Person.

    Aufgrund der kleinen Gruppengrößen mussten wir die Preise etwas anpassen. Wir hoffen auf dein Verständnis 🙂

“Viele Kunden konnten wir bereits mit unseren Einsteiger Fahrtechnik-Kursen zu leidenschaftlichen Mountainbikern machen. Die Basics “sitzen” und dann? Findet es heraus, bei unserem Techniktraining für Fortgeschrittene. Der Kurstag wird euch zeigen, was alles möglich ist. Wir machen euch sicher im technisch schwierigen Gelände und bereiten euch perfekt auf unsere Touren im Bereich Level 3-4 vor. Also seid dabei!”

Sandra
SandraGeschäftsführung
ZurückWeiter

Die Details

  • Inhalte:

    Bike-­Check, Bike-­Setting, Wiederholung der Basistechniken, Balanceübungen, Grundposition in verschiedenen Geländeformen, Bremstechnik im Gelände, Kurventechniken, Spitzkehren im Gelände, Stufen fahren bergauf und bergab, Hindernisse überwinden, Schweinehopp/Bunny Hopp, Uphill-­Technik für steile/technische Passagen, Linienwahl im Gelände etc. Die Inhalte werden dem Leistungsstand der Teilnehmer angepasst und können von Kurs zu Kurs leicht variieren. Somit garantieren wir eine sehr individuelle Betreuung der Kursteilnehmer.

  • Beschreibung:

    Wir nehmen uns einen ganzen Tag Zeit, um mit euch fortgeschrittene Mountainbike-Fahrtechniken zu üben. Zunächst wiederholen wir am Übungsplatz die Basistechniken und bringen neue Impulse dazu. Auf einer kleinen Übungsrunde wenden wir dann die neu erlernten Techniken im Gelände an und feilen an der Ausführung. Größere Stufen, Wurzelteppiche, steile Passagen bergab und bergauf sowie Spitzkehren sind mögliche Inhalte. Trails der Schwierigkeit S2 der Singeltrailskala souverän zu meistern, ist unser Ziel!

    Nach dem Technik Camp für Fortgeschrittene seid ihr bestens vorbereitet für unsere Events auf Level 3-4.

  • Anforderungen:

    Technisch: Beherrschung der Mountainbike Basistechniken, sicheres Bewältigen von S1 Trails der Singletrailskala.

    Konditionell: Solide Grundfitness, um einen Tag auf dem Mountainbike verbringen zu können. Ca. 400 hm und 20 km.

    Kondition / Technik: Level 1-2 / Level 2

    Levelcheck!

    Idealerweise hast du zuvor bereits an unserem Einsteiger Techniktraining teilgenommen und im Anschluss eigene Erfahrungen im Gelände gesammelt oder die Basistechniken auf andere Weise erworben.

  • Auf einen Blick:

    Mindestteilnehmerzahl: 4

    Maximale Teilnehmerzahl: 6

    Covid-19 Hinweis: Wir behalten uns vor, falls notwendig die Teilnehmerzahl gem. der aktuellen behördlichen Vorschriften anzupassen. Für den Fall nehmen wir mit den gebuchten Teilnehmern rechtzeitig vor dem Training Kontakt auf.

    Inklusiv-­Leistungen: Durchführung durch ausgebildeten Mountainbike-Guide.

    Exklusive Leistungen: An-­ und Rückfahrt, Verpflegung.

Überzeugt?

Du möchtest deine Fahrtechnik auf ein höheres Level bringen? Unser Training für Fortgeschrittene entwickelt deine persönlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten!

Jetzt buchen

Neueste Beiträge

  • Gute Gründe fürs E-Mountainbiken
  • Mountainbike Touren mit Kindern – 6 Tipps
  • Reisebericht Dolomiti di Brenta Bike
  • MTB-Tipp Livigno
  • Frühjahrs-Tipp Mallorca

Neueste Kommentare

    Archive

    • Mai 2018
    • September 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • Juni 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015

    Kategorien

    • Allgemein
    • dolomiti brenta bike
    • e-mtb
    • fatbiken
    • Frühjahrscheck
    • insel cross mallorca
    • koffer packen
    • ladies mtb
    • livigno
    • MTB mit Kids
    • p-seminar transalp
    • Reiseberichte
    • traum mtb transalp

    Meta

    • Anmelden
    • Beitrags-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org
    © Copyright - MTBevents
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • Youtube
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    Winter Fatbike-Camp Dachstein – Ladies only Jugend Fahrtechniktraining
    Nach oben scrollen